- beschwichtigen
-
* * *
be|schwich|ti|gen [bə'ʃvɪçtɪgn̩] <tr.; hat:beruhigend auf jmdn., etwas einwirken:er versuchte, seinen zornigen Freund zu beschwichtigen.* * *
be|schwịch|ti|gen 〈V. tr.; hat〉1. besänftigen, beruhigen2. trösten● jmds. Erregung, Wut \beschwichtigen; sein Gewissen \beschwichtigen; die Streitenden \beschwichtigen [<mhd. swiften „stillen“; zu ahd. giswifton „still werden“, got. sweiban „aufhören“]* * *
be|schwịch|ti|gen <sw. V.; hat [aus dem Niederd., niederd. beswichtigen, älter (be)swichten = zum Schweigen bringen, mit niederd. -cht- für hochd. -ft- für mhd. beswiften = stillen, dämpfen, ahd. giswiftōn = still werden, zu mhd. swifte = ruhig, H. u.]:beruhigend auf jmdn., etw. einwirken:jmds. Zorn b.;er versuchte zu b.;»Es ist alles nicht so schlimm«, beschwichtigte er;eine beschwichtigende Geste.* * *
be|schwịch|ti|gen <sw. V.; hat [aus dem Niederd., niederd. beswichtigen, älter (be)swichten = zum Schweigen bringen, mit niederd. -cht- für hochd. -ft- für mhd. beswiften = stillen, dämpfen, ahd. giswiftōn = still werden, zu mhd. swifte = ruhig, H. u.]: beruhigend auf jmdn., etw. einwirken: jmds. Zorn b.; Sie hat ... Hassgefühle, die sich durch nichts b. lassen (St. Zweig, Fouché, 215); Meine Großmutter wollte ... schimpfen. Aber Maria beschwichtigte sie (Grass, Blechtrommel 374); er versuchte zu b.; „Es ist alles nicht so schlimm“, beschwichtigte er; eine beschwichtigende Geste.
Universal-Lexikon. 2012.